03
Miles & More
Markenentwicklung
2023 - 2024
Freelance bei Syzygy
03
Miles & More
Markenentwicklung
2023 - 2024
Freelance bei Syzygy
Miles & More
Markenentwicklung
2023 - 2024
Freelance bei Syzygy
Miles & More ist das Prämienprogramm der Lufthansa Group und zählt weltweit über 36 Millionen registrierte Teilnehmer. Während meines Einsatzes für die Marke arbeitete ich für verschiedene Themen bei Syzygy, darunter Designsystem, E-Commerce, Newsletter und App-Entwicklung. Schwerpunkt lag dabei Designstudien für eine Weiterentwicklung.
App Prämienseiten
Prämienseiten in der Miles & More App wurden zunächst als MVPs umgesetzt, doch Analysedaten zeigten geringes Nutzerinteresse. Basierend auf diesen Daten wurden die Nutzeraufgaben priorisiert und die Seiten konzeptionell umstrukturiert. Ein neues Prämien-Hub-Konzept mit thematisch geclusterten Unterseiten soll für eine klarere Struktur sorgen. Mit Social-Proof-Empfehlungen und Gamification soll der Nutzer besser eingebunden werden.
Für ein Reisemagazin sollte eine Unterseite im Worldshop mit bestehenden Modulen erstellt werden. Da die bisherigen Module wenig emotional wirkten und die gewünschte Atmosphäre nicht transportieren konnten, wurden neue Bildformate entwickelt, um das Design zu optimieren. Stilistisch konsistente und selbstbewusst eingesetzte Bilder laden die Nutzer zum Verweilen ein, während eine von Editorial-Design inspirierte Typografie die Seite mit Dynamik aufwertet.
Für ein Reisemagazin sollte eine Unterseite im Worldshop mit bestehenden Modulen erstellt werden. Da die bisherigen Module wenig emotional wirkten und die gewünschte Atmosphäre nicht transportieren konnten, wurden neue Bildformate entwickelt, um das Design zu optimieren. Stilistisch konsistente und selbstbewusst eingesetzte Bilder laden die Nutzer zum Verweilen ein, während eine von Editorial-Design inspirierte Typografie die Seite mit Dynamik aufwertet.
Worldshop Reisemagazin
Für ein Reisemagazin sollte eine Unterseite im Worldshop mit bestehenden Modulen erstellt werden. Da die bisherigen Module wenig emotional wirkten und die gewünschte Atmosphäre nicht transportieren konnten, wurden neue Bildformate entwickelt, um das Design zu optimieren. Stilistisch konsistente und selbstbewusst eingesetzte Bilder laden die Nutzer zum Verweilen ein, während eine von Editorial-Design inspirierte Typografie die Seite mit Dynamik aufwertet.
Worldshop Reisemagazin
Für ein Reisemagazin sollte eine Unterseite im Worldshop mit bestehenden Modulen erstellt werden. Da die bisherigen Module wenig emotional wirkten und die gewünschte Atmosphäre nicht transportieren konnten, wurden neue Bildformate entwickelt, um das Design zu optimieren. Stilistisch konsistente und selbstbewusst eingesetzte Bilder laden die Nutzer zum Verweilen ein, während eine von Editorial-Design inspirierte Typografie die Seite mit Dynamik aufwertet.
Worldshop Reisemagazin
Für ein Reisemagazin sollte eine Unterseite im Worldshop mit bestehenden Modulen erstellt werden. Da die bisherigen Module wenig emotional wirkten und die gewünschte Atmosphäre nicht transportieren konnten, wurden neue Bildformate entwickelt, um das Design zu optimieren. Stilistisch konsistente und selbstbewusst eingesetzte Bilder laden die Nutzer zum Verweilen ein, während eine von Editorial-Design inspirierte Typografie die Seite mit Dynamik aufwertet.
Newsletter
Bisherige Newsletter war sehr textlastig und nüchtern gestaltet. Ein neues Designkonzept soll visuell eine Storyline erkennbar machen und den User emotionaler abholen.
Newsletter
Bisherige Newsletter war sehr textlastig und nüchtern gestaltet. Ein neues Designkonzept soll visuell eine Storyline erkennbar machen und den User emotionaler abholen.
Newsletter
Bisherige Newsletter war sehr textlastig und nüchtern gestaltet. Ein neues Designkonzept soll visuell eine Storyline erkennbar machen und den User emotionaler abholen.
Nächste Projekt
Nächste Projekt
Nächste Projekt